Warum ist das für Mieter wichtig?
Sie stellt die tatsächliche monatliche Gesamtbelastung für die Wohnung dar, die an den Vermieter zu zahlen ist (ohne individuelle Kosten wie Strom für die Wohnung, Telefon/Internet, die oft direkt mit Versorgern abgerechnet werden).
Berechnung:
Kaltmiete + Nebenkostenvorauszahlung = Warmmiete.
Hinweis:
Eine Mietminderung wird üblicherweise auf Basis der Bruttomiete (Warmmiete) berechnet.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Während die Kaltmiete die Basis darstellt, gibt die Warmmiete einen realistischeren Überblick über die regelmäßigen Zahlungen an den Vermieter. Mieter sollten bei der Budgetplanung immer die Warmmiete sowie zusätzlich anfallende individuelle Verbrauchskosten berücksichtigen.