Übergabeprotokoll

Was ist das? Ein schriftliches Dokument, das den Zustand der Wohnung sowie Zählerstände und die Anzahl der übergebenen Schlüssel zum Zeitpunkt des Ein- oder Auszugs detailliert festhält.
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Es dient als wichtiges Beweismittel und kann helfen, spätere Streitigkeiten über den Zustand der Wohnung, angebliche Schäden oder die Rückzahlung der Mietkaution zu vermeiden. 

Inhalt: 

  • Datum und Ort der Übergabe. 
  • Namen und Anschriften von Mieter und Vermieter (ggf. Zeugen). 
  • Genaue Bezeichnung der Wohnung. 
  • Auflistung aller Räume inklusive Keller, Dachboden, Garage. Detaillierte Beschreibung des Zustands von Wänden, Decken, Böden, Fenstern, Türen, Sanitäranlagen und ggf. Einbauten. 
  • Feststellung vorhandener Mängel oder Schäden (z. B. Kratzer, Flecken, Risse), idealerweise mit Fotos dokumentiert. 
  • Zählerstände für Strom, Gas, Wasser, Heizung. Anzahl und Art der übergebenen Schlüssel (Wohnung, Briefkasten, Keller etc.). 
  • Vereinbarungen über noch durchzuführende Reparaturen oder Renovierungsarbeiten und wer die Kosten dafür trägt. 
  • Datum und Unterschriften beider Parteien (und ggf. Zeugen). 

Praktische Tipps & Hinweise:

Führe die Übergabe immer bei Tageslicht und möglichst in leergeräumter Wohnung durch. Nimm dir ausreichend Zeit und prüfe alles gründlich. Lass dich nicht unter Druck setzen, ein Protokoll zu unterschreiben, mit dessen Inhalt du nicht einverstanden bist; vermerke stattdessen deine abweichende Meinung. Bestehe auf einer Kopie des unterschriebenen Protokolls. 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Ein sorgfältig erstelltes Übergabeprotokoll ist der beste Schutz vor ungerechtfertigten Forderungen des Vermieters bei Auszug und sichert die Rückzahlung der Kaution. Es schafft eine klare Faktenlage über den Zustand der Wohnung und ist somit das wichtigste Dokument zur Vermeidung von Kosten durch ungerechtfertigte Schadensersatzansprüche.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!