Warum ist das für Mieter wichtig?
Sie machen oft einen erheblichen Teil der Gesamtmiete aus und sind häufig Quelle von Unklarheiten und Streitigkeiten.
Was sagt das Gesetz?
Die umlagefähigen Nebenkosten sind in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) definiert. Die Abrechnung muss jährlich erfolgen und bestimmten formellen Anforderungen genügen.
Praktische Tipps & Hinweise:
Prüfe deine Nebenkostenabrechnung jährlich sorgfältig auf Fehler und die Umlagefähigkeit der einzelnen Posten. Nutze dein Recht auf Belegeinsicht.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Fehlerhafte Abrechnungen sind häufig. Eine genaue Prüfung kann zu erheblichen Einsparungen führen. Nebenkosten werden oft als "zweite Miete" bezeichnet, was ihre finanzielle Bedeutung für Mieter unterstreicht. Transparenz und Kontrolle sind hier besonders wichtig.