Warum ist das für Mieter wichtig?
Er legt die grundlegenden Rechte und Pflichten beider Parteien fest.
Wichtige Inhalte (Checkliste):
Praktische Tipps & Hinweise:
Lies den Mietvertrag sehr sorgfältig durch, bevor du ihn unterschreibst. Verstehe alle Klauseln. Bei Unklarheiten frage nach oder hole Rechtsrat ein. Bestehe auf einer schriftlichen Ausfertigung des Vertrages und bewahre deine Kopie sicher auf. Hast du deinen Mietvertrag verloren, bitte den Vermieter um eine Kopie.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Der Mietvertrag ist das Fundament des gesamten Mietverhältnisses. Viele spätere Probleme und Kosten können vermieden werden, wenn der Vertrag von Anfang an verstanden und auf potenziell nachteilige oder unwirksame Klauseln geprüft wird. Eine sorgfältige Prüfung vor der Unterschrift ist daher für Mieter von größter Bedeutung.