Mietspiegel

Was ist das? Eine Übersicht über die üblicherweise gezahlten Mieten (ortsübliche Vergleichsmiete) für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage in einer Gemeinde oder in vergleichbaren Gemeinden.
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Er ist das wichtigste Instrument zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und dient als Begründungsmittel für Mieterhöhungen sowie zur Überprüfung der Zulässigkeit der Miete im Rahmen der Mietpreisbremse. 

Erstellung:

Mietspiegel werden in der Regel von den Städten und Gemeinden, oft in Zusammenarbeit mit Mieter- und Vermieterverbänden, erstellt. Es gibt einfache und qualifizierte Mietspiegel. Qualifizierte Mietspiegel werden nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und haben eine höhere rechtliche Verbindlichkeit (Vermutungswirkung). 

Praktische Tipps & Hinweise:

Erkundige dich bei deiner Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder bei deinem lokalen Mieterverein, ob ein Mietspiegel existiert und wie du ihn einsehen kannst (oft online verfügbar). 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Die Kenntnis des Mietspiegels ist für Mieter unerlässlich, um die Angemessenheit ihrer Miete und von Mieterhöhungsforderungen beurteilen zu können. Er ist die primäre Referenz für faire Mietniveaus.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!