Mietminderung

Was ist das? Das Recht des Mieters, die Miete angemessen zu kürzen, wenn die Wohnung einen Mangel aufweist, der ihre Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch mindert.
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Es ist ein wichtiges Instrument, um auf Mängel zu reagieren und eine Kompensation für die eingeschränkte Wohnqualität zu erhalten. 

Was sagt das Gesetz?

Die Mietminderung ist in § 536 BGB geregelt. Die Höhe der Minderung richtet sich nach dem Ausmaß der Beeinträchtigung. Eine Mietminderung muss nicht beim Vermieter "beantragt" werden; sie tritt kraft Gesetzes ein, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind (Mangel vorhanden und dem Vermieter angezeigt).

Tabelle 6: Beispiele für Mietminderungsquoten bei typischen Mängeln Mangel, Übliche Minderungsquote 

| Mangel | Übliche Minderungsquote (%) | Quelle / Gericht (Beispiel) | |:-------------------------------------------------------------------------------:|:-----------------------------:|:---------------------------------------------------------:| | Totalausfall der Heizung im Winter (z.B. Jan/Feb) | 70 - 100 | LG Berlin (67 T 70/02) , LG Berlin (WuM 1993, 185) | | Heizung erreicht nur 16-18 °C im Winter | 20 - 30 | AG Köln (WuM 1978, 189) , AG Görlitz (3 C 1347/96) | | Ausfall der Warmwasserversorgung | bis zu 100 (je nach Dauer) | OLG Dresden (WuM 2002, 541) | | Erheblicher Schimmelbefall in mehreren Räumen (z.B. Wohn-, Schlafzimmer, Küche) | 50 - 80 | LG Berlin (65 S 205/89) , LG Hamburg (307 S 144/07) | | Feuchtigkeit und Schimmel in der Küche | 20 | VG Karlsruhe (8 O 208/98) | | Lärmbelästigung durch Baustelle im Haus (umfangreich) | bis zu 60 | AG Hamburg (44 C 1605/86) , AG Weißwasser (WuM 1994, 601) | | Defekter Aufzug (wenn Wohnung in oberer Etage) | bis zu 50 (je nach Umständen) | AG München (425 C 11160/15) | | Undichte Fenster mit erheblicher Zugluft | 20 | LG Kassel (WuM 1988, 108) | | Ungezieferbefall (z.B. Mäuse, Kakerlaken in der Wohnung) | 10 - 100 (je nach Stärke) | AG Brandenburg (32 C 520/00) , AG Bremen (25 C 0118/01) | | Vertraglich zugesicherte Einbauküche fehlt | 100 | LG Itzehoe (1 S 397/96) |

Hinweis: Dies sind nur Beispiele. Die tatsächliche Höhe der Mietminderung hängt immer vom Einzelfall ab.

Voraussetzungen: 

  • Es muss ein erheblicher Mangel vorliegen (Bagatellschäden rechtfertigen keine Minderung). 
  • Der Mangel darf nicht vom Mieter selbst verursacht worden sein. 
  • Der Vermieter muss über den Mangel informiert worden sein (Mängelanzeige). 

Praktische Tipps & Hinweise: Die Minderung wird auf die Bruttomiete (Warmmiete) berechnet. Sei bei der Festlegung der Minderungshöhe vorsichtig und orientiere dich an vergleichbaren Gerichtsurteilen (Mietminderungstabellen). Zahle im Zweifel die geminderte Miete unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung, um Kündigungsrisiken bei Fehleinschätzung zu minimieren. Hole Rechtsrat ein. 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Eine berechtigte Mietminderung spart Geld. Eine ungerechtfertigte oder zu hohe Minderung kann jedoch zu Mietrückständen und im schlimmsten Fall zur Kündigung führen. Die korrekte Anwendung dieses Rechts ist daher ebenso wichtig wie das Recht selbst.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!