Kaltmiete (Nettokaltmiete / Grundmiete)

Was ist das? Der reine Mietzins für die Überlassung des Wohnraums, ohne jegliche Nebenkosten. Sie wird auch als Nettomiete oder Grundmiete bezeichnet. (siehe auch Blogeintrag zum Thema Mietkaution)
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Sie ist die Basis für die Berechnung der maximal zulässigen Mietkaution und ein wichtiger Referenzwert bei der Anwendung der Mietpreisbremse oder bei Mieterhöhungen zur ortsüblichen Vergleichsmiete. 

Bestandteile:

Sie deckt ausschließlich die Raumnutzung ab. Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Müllabfuhr etc. sind nicht enthalten. 

Praktische Tipps & Hinweise:

Kläre bei Wohnungsangeboten immer, ob es sich um die Kalt- oder Warmmiete handelt, um die Gesamtkosten einschätzen zu können. Kostenfalle oder Sparpotenzial? Die Kaltmiete ist der fundamentale Mietbetrag, auf dem viele weitere Berechnungen und gesetzliche Grenzen basieren. Ein klares Verständnis dieses Begriffs ist für Mieter unerlässlich, um ihre finanzielle Grundverpflichtung vor Hinzurechnung variabler Kosten zu kennen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!