Indexmiete

Was ist das? Eine Mietvertragsform, bei der die Miethöhe an die Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Verbraucherpreisindexes für Deutschland (oder einem ähnlichen Index) gekoppelt ist.
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Die Miete kann jährlich steigen (oder theoretisch auch sinken), abhängig von der Inflationsrate. Was sagt das Gesetz? Geregelt in § 557b BGB. Die Indexmiete muss schriftlich im Mietvertrag vereinbart werden. Die Miete muss jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben, bevor eine Anpassung erfolgen kann. Der Vermieter muss die Mieterhöhung unter Angabe der Berechnungsgrundlage (Veränderung des Preisindexes) in Textform erklären. Andere Mieterhöhungen (z.B. Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete oder wegen Modernisierung, mit Ausnahme gesetzlich vorgeschriebener Modernisierungen) sind während der Laufzeit einer Indexmietvereinbarung ausgeschlossen. Die Mietpreisbremse gilt für die Ausgangsmiete bei Vertragsabschluss, nicht jedoch für die späteren indexbasierten Erhöhungen. 

Berechnungsbeispiel:

((Aktueller Indexstand / Indexstand bei letzter Mietfestsetzung) x Bisherige Miete) = Neue Miete. Oder prozentuale Erhöhung: ((Aktueller Indexstand / Alter Indexstand x 100) - 100) = prozentuale Erhöhung. 

Nachteile für Mieter:

In Zeiten hoher Inflation kann die Miete stark und schnell ansteigen, möglicherweise schneller als das eigene Einkommen. Die Vorhersehbarkeit der genauen zukünftigen Miethöhe ist geringer als bei einer Staffelmiete. 

Praktische Tipps & Hinweise:

Verstehe die Berechnungsmethode. Überprüfe die vom Vermieter genannten Indexwerte auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes. 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Kann in Phasen hoher Inflation zu erheblichen und schnellen Mietsteigerungen führen. Die Transparenz des Mechanismus ist zwar gegeben, das finanzielle Risiko bei steigender Inflation jedoch erheblich. Der Ausschluss anderer Erhöhungsarten ist ein kleiner Ausgleich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!