Haustierhaltung

Was ist das? Die Regelungen zur Haltung von Tieren in der Mietwohnung.
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Für viele Menschen sind Haustiere wichtige Begleiter, die Frage der Erlaubnis ist daher zentral. 

Was sagt das Gesetz? 

  • Kleintiere: Die Haltung von unproblematischen Kleintieren (z.B. Zierfische, Hamster, Meerschweinchen, Kanarienvögel) in üblicher Anzahl gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch und bedarf in der Regel keiner Erlaubnis des Vermieters, auch wenn der Mietvertrag einen Erlaubnisvorbehalt enthält. Ausnahmen können für Tiere gelten, die Geruchs- oder Lärmbelästigungen verursachen (z.B. manche Frettchen) oder in sehr großer Zahl gehalten werden. 
  • Hunde und Katzen: Ein generelles Verbot von Hunden und Katzen in Formularmietverträgen ist unwirksam (BGH-Urteile). Die Entscheidung über die Erlaubnis erfordert eine Interessenabwägung im Einzelfall. Der Vermieter muss zustimmen, wenn keine triftigen Gründe dagegensprechen (z.B. Größe/Rasse des Tieres unpassend für Wohnung, Gefährlichkeit, zu erwartende erhebliche Störungen). Ein Zustimmungsvorbehalt im Mietvertrag ist üblich und zulässig. 
  • Exotische oder gefährliche Tiere: Hier ist in der Regel immer die ausdrückliche Erlaubnis des Vermieters erforderlich, und er kann diese oft auch verweigern. 

Praktische Tipps & Hinweise:

Prüfe den Mietvertrag. Hole für Hunde und Katzen immer die schriftliche Erlaubnis des Vermieters ein. Informiere den Vermieter auch über Kleintiere, um Missverständnisse zu vermeiden. Nimm Rücksicht auf Nachbarn und vermeide Belästigungen. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist dringend zu empfehlen. 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Schäden, die durch Haustiere verursacht werden, müssen vom Mieter getragen werden. Die unerlaubte Haltung erlaubnispflichtiger Tiere kann zu einer Abmahnung und letztlich zur Kündigung führen. Eine offene Kommunikation mit dem Vermieter und die Einhaltung der Regeln sind hier entscheidend, um Konflikte und Kosten zu vermeiden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!