Warum ist das für Mieter wichtig?
Sie bilden einen wesentlichen Teil der monatlichen Wohnkosten (Warmmiete).
Was sagt das Gesetz?
§ 1 BetrKV definiert Betriebskosten, § 2 BetrKV listet die umlagefähigen Arten auf.
Praktische Tipps & Hinweise:
Prüfe im Mietvertrag, welche Betriebskosten vereinbart sind. Vergleiche die Posten in der jährlichen Abrechnung mit der gesetzlichen Liste.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Eine genaue Kenntnis der umlagefähigen Betriebskosten hilft, ungerechtfertigte Forderungen in der Nebenkostenabrechnung zu erkennen. Die präzise Definition, was als umlagefähige "Betriebskosten" gilt, ist die Basis, um nicht umlagefähige Posten zu identifizieren.