Betriebskosten

Was ist das? Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes laufend entstehen und auf die Mieter umgelegt werden können, sofern im Mietvertrag vereinbart. Sie sind ein Teil der Nebenkosten. (Siehe auch Blogbeitrag zum Thema Nebenkostenabrechnung)
Written by
Robin
Published on

Warum ist das für Mieter wichtig?

Sie bilden einen wesentlichen Teil der monatlichen Wohnkosten (Warmmiete). 

Was sagt das Gesetz?

§ 1 BetrKV definiert Betriebskosten, § 2 BetrKV listet die umlagefähigen Arten auf. 

Praktische Tipps & Hinweise:

Prüfe im Mietvertrag, welche Betriebskosten vereinbart sind. Vergleiche die Posten in der jährlichen Abrechnung mit der gesetzlichen Liste. 

Kostenfalle oder Sparpotenzial?

Eine genaue Kenntnis der umlagefähigen Betriebskosten hilft, ungerechtfertigte Forderungen in der Nebenkostenabrechnung zu erkennen. Die präzise Definition, was als umlagefähige "Betriebskosten" gilt, ist die Basis, um nicht umlagefähige Posten zu identifizieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews jede Woche in Ihrem Posteingang.
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Überzeugt? Hol Dir jetzt die Kontrolle über Deine Wohnkosten zurück!