Warum ist das für Mieter wichtig?
Es ermöglicht die Überprüfung der abgerechneten Kosten auf ihre Richtigkeit und Umlagefähigkeit. Es ist ein fundamentales Transparenzrecht.
Was sagt das Gesetz?
Das Recht ergibt sich u.a. aus § 259 BGB. Der Vermieter muss die Einsicht gewähren. Praktische Tipps & Hinweise: Fordere die Einsicht schriftlich an. Sie findet i.d.R. in den Räumen des Vermieters statt. Du darfst Notizen machen, fotografieren und eine sachkundige Person mitbringen.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Durch die Belegeinsicht können fehlerhaft abgerechnete oder nicht umlagefähige Kosten aufgedeckt und somit Nachzahlungen vermieden oder Guthaben realisiert werden. Dieses Recht ist ein zentrales Instrument zur Kostenkontrolle.