Warum ist das für Mieter wichtig?
Eine Abmahnung ist oft die Voraussetzung für eine spätere (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter. Sie signalisiert, dass das Mietverhältnis gefährdet ist.
Was sagt das Gesetz?
Die Abmahnung ist in verschiedenen Kontexten relevant, z.B. als Voraussetzung für eine Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 543 Abs. 3 BGB.
Praktische Tipps & Hinweise:
Nimm eine Abmahnung immer ernst. Prüfe die darin erhobenen Vorwürfe sorgfältig. Ist die Abmahnung unberechtigt, solltest du schriftlich widersprechen. Ist sie berechtigt, stelle das abgemahnte Verhalten unverzüglich ein. Suche bei Unsicherheit Rechtsberatung (z.B. beim Mieterverein). Dokumentiere den Vorgang.
Kostenfalle oder Sparpotenzial?
Das Ignorieren einer berechtigten Abmahnung kann zur Kündigung, zu einem Räumungsprozess und erheblichen Kosten führen. Eine schnelle und angemessene Reaktion kann dies verhindern.